4.0 Das Carly OBD2 Scanner ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Diagnosegerät für Ihr Auto. Es kann Fehlercodes auslesen, löschen und Ihnen helfen, Ihr Auto zu diagnostizieren und zu reparieren. Das Gerät ist einfach zu bedienen und bietet Ihnen eine Vielzahl an Funktionen. Sie können damit Fehlercodes auslesen, löschen und Ihr Auto diagnostizieren. Außerdem erhalten Sie Zugriff auf eine Datenbank mit Tausenden von Schaltplänen und Reparaturanleitungen. Darüber hinaus können Sie die Firmware des Geräts aktualisieren und es so immer auf dem neuesten Stand halten.
Zum Starten der Carly-App musst du zunächst dein Handy oder Tablet mit dem OBD2-Scanner verbinden. Dazu steckst du den OBD2-Scanner in die Diagnosebuchse deines Fahrzeugs und anschließend in den Adapter, der an dein Handy oder Tablet angeschlossen ist. Sobald die Verbindung hergestellt ist, kannst du die Carly-App starten und auswählen, welchen Scan du durchführen möchtest.
Die Carly-App bietet verschiedene Arten von Scans an, je nachdem, was du überprüfen möchtest. Du kannst zum Beispiel einen Allgemeinscan durchführen, um Fehlercodes abzufragen und zu löschen. Oder du kannst einen Leistungsscan durchführen, um herauszufinden, wie gut dein Auto im Vergleich zu anderen Fahrzeugen derselben Marke und desselben Modells abschneidet. Einige Scans sind kostenlos, andere kostenpflichtig
Vorteile:
Durch die Carly OBD2 Scanner können Sie schnell und einfach Fehlercodes Ihres Autos lesen und löschen.
Es gibt eine große Auswahl an unterstützten Fahrzeugmarken und Modellen.
Die App bietet auch eine Vielzahl von zusätzlichen Funktionen wie Batterie-Registrierung, Service-Reset, Codieren von Funktionen und mehr.
Nachteile:
Es gibt möglicherweise einige Inkompatibilitäten mit bestimmten Autos und Funktionen.
Es erfordert möglicherweise den Kauf von zusätzlichen Adaptern oder Lizenzen für erweiterte Funktionen.
Einige Benutzer haben Schwierigkeiten bei der Einrichtung und Verbindung mit der App berichtet.